Achtung, TikTok!
Keine Social-Media-Plattform wächst so rasant wie TikTok. Junge Menschen verbreiten dort Tanzvideos, Kochrezepte – und Suizidgedanken. Wie gefährlich ist die App?
»Wenn die Staatsmänner weise wären...«
Zu seinem 100. Geburtstag zieht der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger Bilanz. Mit der ZEIT spricht er über seine Begegnungen mit dem russischen Präsidenten, die Gefahr eines Atomkriegs mit China und die Vorwürfe, er sei ein Kriegsverbrecher
Jünger, als du denkst
50 ist das neue 40, 75 das neue 60 – das klingt nach Selbstbetrug. Doch die Wissenschaft hat herausgefunden: Wer sich nicht für so alt hält, wie er ist, lebt länger und zufriedener
Erde am Limit
Was darf sich der Mensch noch erlauben? Jahrelanger, sorgloser Konsum hat dazu geführt, dass wir uns den Grenzen unseres globalen Systems nähern. Klimaforscher Johan Rockström hat die neun kritischen Kipppunkte definiert
A Planet at its limits
Years of careless consumption mean that we are quickly approaching the limits of our global system. Climate researcher Johan Rockström led a team that defined the nine critical tipping points
Was riskiert Selenskyj?
Besuch bei der ukrainischen Armee, die sich bereit macht für den Gegenschlag. Und der Präsident sagt der ZEIT: »Wir holen alles zurück.« Was, wenn er das wirklich schafft? Und was, wenn nicht?
1 m² Leben
Naturnahes Gärtnern hilft der Artenvielfalt und ist ein nachhaltiges Erlebnis für die Menschen selbst. Der ZEIT liegt ein Tütchen Samen bei, mit denen man ein kleines Biotop erschaffen kann. Machen Sie mit!
Das GREENTECH FESTIVAL
Die Gründer, die Mission und was euch in diesem Jahr erwartet
The GREENTECH FESTIVAL
The founders, the mission and what you can expect this year
Fleisch ohne Reue
Der Mensch isst mehr Rind, Schwein und Huhn, als der Planet verträgt. Davon lassen will er nicht. Forscher arbeiten deshalb an echten Steaks und Schnitzeln aus dem Labor. Verändert das die Welt?
Cancel-Culture
Persönlichkeiten aus dem Kulturbetrieb sprechen über ihre Sicht auf die Debatte um politische Korrektheit
Fürchten sich jetzt sogar die Erfinder?
Künstliche Intelligenz könnte zum mächtigsten Werkzeug des Menschen werden. Doch die Furcht vor den Gefahren wächst – selbst ihre Erfinder warnen vor einer Gefahr für die Gesellschaft
»Ich freue mich auf eine Existenz jenseits von Zeit«
Wir haben Schriftsteller nach ihren Hoffnungen auf das Leben im Jenseits gefragt. Einer ist sogar schon da gewesen
Was war da?
Warum wir uns oft weniger zuverlässig erinnern, als wir glauben – sogar an Dinge, die uns im tiefsten Inneren erschüttert haben
Parlament verkleinert – und die Opposition gleich mit?
Was die Ampel mit der Reform des Wahlrechts anrichtet
Lieber etwas länger arbeiten?
Demnächst gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente, und die Lebenserwartung nimmt weiter zu. Mark Schieritz und Jens Jessen haben nachgedacht, wie sich damit umgehen lässt
Reden hilft
Der Berliner Kinder- und Jugendpsychiater Jakob Hein erklärt, wie wichtig Sprechen ist – und warum manche Worte so mächtig sind, dass sie in Quarantäne müssen…
Wir sind die Skeptiker
Sie sind gegen Waffenlieferungen in die Ukraine und für Verhandlungen mit Putin. In der aktuellen Ausgabe der ZEIT kommen Skeptiker zu Wort – und ihre Kritiker.
New Work: Die Zukunft der Arbeit
Fünf Erkenntnisse aus der Praxis: So geht New Work wirklich.
Die Unbeugsamen
Seit Kriegsbeginn unterstützt eine verschworene Gruppe recht junger Leute den ukrainischen Präsidenten. »Kampfgefährten« nennt seine Frau Olena sie. Wer sind sie, und was hält sie zusammen?
Vielleicht kannst auch du jemandem das Leben retten?
Alle 27 Sekunden erhält irgendwo auf der Welt ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Oft ist eine Stammzellspende der einzige Ausweg. Wir erklären, wie sie funktioniert und wie ihr mithelfen könnt, damit niemand mehr an dieser Krankheit sterben muss.
Die Vertrauensfrage
Unterschiedliche Temperamente, strategische Differenzen und Sprachlosigkeit zwischen Außenministerin Baerbock und Kanzler Scholz – in der Panzerwende kommt alles zusammen. Eine Rekonstruktion
Gefunden
von Johann Wolfgang von Goethe
Gegen den Spuk im Kopf
Um Depressionen besser zu behandeln, revolutionieren Ärzte und Forscherinnen die Therapie
Da habe ich mich geirrt
Wissenschaftler und Mediziner, Politiker und Journalisten: Menschen, die in der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle spielten, gestehen ein, wo sie falschlagen und was sie bereuen
Grün getarnt
Weltweit setzen Unternehmen zum Erreichen ihrer Klimaziele auf Kompensationen. Dabei haben sie sich offenbar über Jahre mit Zertifikaten freigekauft, die viel weniger CO₂ einsparen als versprochen. Die Geschichte eines globalen Skandals
Haben Maschinen eine Seele?
Google hat einen mächtigen Chatbot geschaffen. Einen, der redet und fühlt wie ein Mensch, wie ein Entwickler meint. Über die Frage, wozu künstliche Intelligenz fähig ist – und was das für uns Menschen bedeutet
Haben Maschinen eine Seele?
Ein ehemaliger Google-Entwickler ist sich sicher, eine künstliche Intelligenz sei zum Leben erwacht. Kann das stimmen? Ann-Kathrin Nezik hat ihn getroffen.
Do machines have a soul?
A former Google developer is certain that an artificial intelligence has come to life. Can that be true? Ann-Kathrin Nezik met with him.
Der Weltenvereiniger
29,8 Millionen Tannen stehen jedes Jahr in deutschen Wohnzimmern. Das ist eine Quote von rund 70 Prozent und macht den Weihnachtsbaum zum erfolgreichsten Weihnachtssymbol. Wie er zu diesem Ruf kam, ist erstaunlich:
Chinas Griff nach Europas Häfen
Noch diskutiert Deutschland: Bekommt China die Kontrolle über Teile von Hamburgs Hafen? In Piräus ist es längst soweit. Dort legten schon Kriegsschiffe an. Sollen Europas Häfen als Militärbasis dienen?
Stabile Seitenlage
Erinnerst du dich noch an deinen Erste-Hilfe-Kurs? Nein? Hier kommt die Auffrischung. Wir zeigen dir, wie du in fünf Schritten Leben retten kannst.
Sex & Mumien: Die wichtigsten Fakten zu Nobelpreisträger Svante Pääbo
Am 10. Dezember wird der Mediziner und Biologe Svante Pääbo für seine Forschung ausgezeichnet. Aber was hat der eigentlich Spannendes entdeckt? Und was sollten wir über ihn wissen? und Biologe Svante Pääbo für seine Forschung ausgezeichnet. Aber was hat der eigentlich Spannendes entdeckt? Und was sollten wir über ihn wissen?
Wo die Bundeswehr im Einsatz ist
Etwa 3500 deutsche Soldat:innen sind aktuell in 13 verschiedenen Ländern im Einsatz. Doch der Krieg in der Ukraine könnte vieles verändern.
Warum feiern wir Nikolaus?
Jedes Jahr stellen die Kinder ihre Stiefel vor die Tür und hoffen auf eine süße Überraschung. Aber wieso gibt es den Brauch überhaupt? Gab es den Nikolaus wirklich und warum feiern wir ihn ausgerechnet am 6. Dezember?
Das Jetset-Leben einer Jeans
Bis zu 50.000 Kilometer und 12 Stationen reist eine Jeans, bevor sie bei uns im Schrank landet. Wir zeigen, wieso.
Are milk alternatives better for the environment?
Factory farming, industrial agriculture: Conventional dairy farming is considered a climate killer. But are the alternatives really better?
Sind Milchalternativen besser für die Umwelt?
Massentierhaltung, industrielle Landwirtschaft: Die konventionelle Milchwirtschaft gilt als Klimakiller. Aber sind die Alternativen wirklich besser?
How to build a birdfeeder.
This is a DIY-Guide How to build a birdfeeder.
Warum gerade so viele krank sind
Es ist mehr als nur ein Gefühl: Tatsächlich haben im Moment deutlich mehr Menschen grippale Infekte, Halsschmerzen und Schnupfen als sonst im Herbst. Woran liegt das? Und wie funktioniert unser Immunsystem?
Two courageous journalists in Iran face death penalty
The two women were among the first to report on the current uprising – now they are being held in prison. The only thing that can save them: international attention.
Jeden dritten Tag tötet ein Mann seine Partnerin
Körperverletzung, Vergewaltigung, Mord: Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hat das Bundeskriminalamt die aktuellen Statistiken veröffentlicht. Hier kommen Zahlen, die fassungslos machen
Wie der Black Friday mit falschen Deals lockt
Viele Unternehmen werben Ende November mit besonderen Rabatten. Aber sind die Produkte wirklich günstiger?
Die teuerste WM aller Zeiten
Bis zu 220 Milliarden Dollar soll die WM in Katar kosten. Ein einziges Spiel wäre damit teurer als die gesamte WM in Südafrika 2010. Warum ist das Turnier so teuer und was verspricht sich das Emirat von dem Investment?
Spielende Tellerwäscher und Trainer in Frauenkleidern
Brasilien 1950: Eine WM voller Überraschungen – und ohne Finale. Dafür mit fassungslosen Fans, die nach einer Niederlage das Stadion nicht verlassen wollten. Unsere Zeitreise, Teil II
World Cup 1930: 18 games, 70 goals and 1600 revolvers
It took the Yugoslavs 21 days to get there, a photographer shot a cross - and the referees had bodyguards. The first World Cup was incredible. A journey through time to the beginnings
WM 1930: 18 Spiele, 70 Tore und 1600 Revolver
Die Jugoslawen brauchten für ihre Anreise 21 Tage, ein Fotograf schoss eine Flanke – und die Schiedsrichter hatten Leibwächter. Die erste Fußball-Weltmeisterschaft war unglaublich. Eine Zeitreise zu den Anfängen
Ein Fest des Fußballs
Sportgeschichte in Lichterfelde: Erstmals wurde eine Partie der Frauen-Regionalliga live im TV übertragen. Und die Zuschauer:innen kamen auf ihre Kosten. In einem packenden Duell bezwang Viktoria Berlin Türkiyemspor mit 2:1.
Was geschieht im Körper bei wie viel Promille?
Die eine verträgt mehr, der andere weniger. Aber wovon hängt es ab, wie hoch der Alkoholwert in unserem Blut ist? Und wann sollten wir das Auto auf jeden Fall stehen lassen?
Was ist Inflation?
Ob beim Einkauf im Supermarkt, an der Zapfsäule oder beim Bier in der Kneipe: Die aktuelle Inflationsrate macht sich deutlich in unserem Alltags bemerkbar. Doch wie genau kommt es eigentlich dazu?
Was es bringt, die Heizung ein Grad runterzudrehen?
Die Preise für Gas, Öl und Strom sind enorm gestiegen. Das kann in diesem Winter richtig ans Geld gehen. Aber wie viel spart man tatsächlich, wenn man ein Grad weniger heizt?
Quantencomputer
Rechnen am absoluten Nullpunkt
Warum Drogenkartelle Avocados lieben
Die Avocado gilt als Superfood, deswegen boomt der Handel mit dem »grünen Gold« – und mexikanische Drogenkartelle wollen mitverdienen. Die komplizierte Geschichte hinter einem gehypten Lebensmittel
WM 2022: Was man über Katar wissen sollte
Reichtum, kaum Regen und ein autoritärer Herrscher – die Fußball-WM findet in einem Land der Extreme statt.
Midterms in den USA: Warum diese Wahl so wichtig ist
Bei den Midterms werden nicht nur Abgeordnete gewählt – der Ausgang entscheidet auch über die Zukunft des Präsidenten Joe Biden, und die von Donald Trump. Wir stellen einige seiner Kandidat:innen vor.
»We had no guns, only flour.«
For 11 months from 1948 to 1949, the Soviet and Allied forces battled it out on the logistics front.
All aboard the Gorch Fock
The Gorch Fock is the German navy's signature tall ship sails the seas as a friendly ambassador ship. Harbors around the world have welcomed the sight of her sails that every Naval officer has to learn to control.
Wie war das noch mit dem Pythagoras?
Jeder kennt ihn - doch warum funktioniert er eigentlich
The money selfie
In her turn as host of the Academy Awards, Ellen DeGeneres got actor Bradley Cooper to snap a selfie. Ellen posted it to Twitter and it quickly became the most retweeted photo of all time with 3.4 million shares worth a few million dollars.
Der Davidstern
Symbol des jüdischen Glaubens und der Nation Israel
Die Brände des Sommers
Europa steht in Flammen. Die diesjährigen Waldbrände sind verheerend. Noch nie wurden bis August derart viele und große Brandflächen verzeichnet. Ein Überblick aus dem All.
Abschied vom Größten
Hamburg verliert mit Uwe Seeler ein Stück von sich selbst, sagt der Bürgermeister der Hansestadt. Christian Krug kannte ihn seit seiner Geburt. Ein Abschied in 21 Bildern.
Viktoria!
Das Frauenteam des FC Viktoria Berlin steht für Veränderung im Fußball. Das Ziel: Innerhalb der kommenden fünf Jahre in die erste Bundesliga aufsteigen und gleichzeitig für mehr Sichtbarkeit, Chancengleichheit und Anerkennung von Frauen im Sport sorgen.
»Ich habe einen Traum«
Deutsche Vermögensberatung
Was Zwangsarbeit mit deinem T-Shirt zu tun hat
In der Region Xinjiang im Westen Chinas wird Baumwolle unter Zwang gepflückt. Das könnte auch deutsche Modemarken betreffen. Woher wir das wissen? Eine Satellitenanalyse.
Afloat between the fronts
In 1967, Egypt and Israel went to war, making the Suez Canal the front lines. The global shipping passage was brought to a standstill – with 15 ships caught in the middle as eyewitnesses.
Die Verschwörung
War Dianas Tod wirklich ein Unfall? Oder doch Mord? Und wenn ja, wer steckte dahinter? Das Königshaus? Der britische Geheimdienst? Vor allem der Vater des ebenfalls getöteten Liebhabers schürte die Gerüchte. Eine Untersuchungskommission wurde eingesetzt. Dies sind die Ergebnisse.
Tod im Tunnel
Am 31. August 1997 starb Prinzessin Diana. Mit ihr verschied nicht nur die Mutter des zukünftigen Königs von Großbritannien, mit ihr starb auch der Mythos einer Frau, die sich gegen alle Widerstände im Königreich ihre Unabhängigkeit erkämpft hatte. Wir haben ihre letzten Stunden rekonstruiert.
Sommer der Freiheit
Im Sommer 1997 enden Dianas royale Pflichten. Sie ist von Charles geschieden, hat die letzten lästigen Termine abgearbeitet. Nun will sie ihr Leben in vollen Zügen genießen – in der Sonne des Mittelmeers. Doch still wird es nicht um sie. Die Fotografen sind immer dabei. Ein Sommer, der tragisch endet.
»Als Lady geboren, zur Prinzessin geworden, als Heilige gestorben«
Bei Dianas Beerdigung stand die ganze Welt still. Sie trauerte um eine einzigartige Frau – die Prinzessin des Volkes.
LNG – Fluch oder Segen?
LNG ist das Schlagwort der Energiekrise in Europa. Taugt das Fracking-Gas, um die Energiekrise einzudämmen? Ist es der Heilsbringer gegen die kalten Wintertage? Die USA exportieren jetzt riesige Mengen nach Europa. Auch in Deutschland könnte Schiefergas gefördert werden. Wäre es nicht 2017 verboten worden.
Wie reich ist Elon Musk?
Zum ersten Mal führt Elon Musk die Liste »The World's Billionaires« vom US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin Forbes an und löst damit im April Amazon-Gründer Jeff Bezos als reichste Person der Welt ab.
The Stadium of Superlatives
The Allianz Arena - one of the most modern stadiums in the world - provides football fans with a spectacular view of the pitch. The hardcore of the FC Bayern Munich support packs the areas behind the two goals to cheer on their team. Away team supporters occupy the third tier in the north-west section of the stadium.
Elf Gegner müsst ihr sein
11 Spieler, 11 Hoffnungen. Noch ist das Transferfenster offen, aber die Bundesliga beginnt. Wir blicken auf die bisher teuersten Transfers.
Das oder dass ...?
Deutschlands häufigster Rechtschreibfehler. So vermeidest du ihn! (Deutsch, 5./6.Klasse)
Schärferer Blick ins All
Das Webb-Teleskop lässt uns fast bis zum Urknall zurückblicken. Nie gesehene Planeten und Galaxien schaffen ein neues Verständnis des Universums.
Banksy
Die bekanntesten Bilder eines Unbekannten
Die Befreiung des israelischen Volkes
You won't believe what this post is about
»Because it's there«
In 2019, 11 climbers died at the peak of the
Scrolly - eine Einführung
"Subtitle" für den Scrolly
Die Menora
You won't believe what this post is about
Smartphones thanks to the laser
Hundreds of thousands of smartphones are manufactured daily. Qualitiy and efficiency of production are of crucial importance to the manufacturers in this competitive market. Lasers are the key to success here.
XS GAMING OPPORTUNITY
January 2022
Who's Afraid of AI?
A new book by Thomas Ramge
Higher, bigger, wider
National honor, religious devotion or patriotic salute have driven people to build monuments and statues around the world dedicated to idols. Size definitely matters.
Jugendstil Mehrfamilienhaus im Generalsviertel
Engel & Völkers Commercial Hamburg